Zukunftsfähige Schulen

School

English | Français

  • Standort Modulare Schulen: Gütersloh
  • Projektname: Zukunfstfähige Schulen 
  • Hochbau: Kresings
  • Innenarchitektur: Sigurd Larsen
  • Projektleiter Ausbau LP1-7: Tai Schomaker
  • BGF: ca. 18,000 m² über 12 modularen Einheiten, 1 bis 3 Geschosse

Dieses großangelegte Bildungsprojekt zielt darauf ab, 12 bestehende Schulen in Gütersloh dringend zu erweitern. Die modularen Einheiten haben ähnliche Grundrisse für Klassenräume und Mensen, wobei jede Schule die Anzahl der benötigten Funktionen nach ihren Bedürfnissen wählen kann – einige wählten 1 zusätzliches Geschoss, andere 3, und eine Schule hat 2 Module.

Die Innenraumgestaltung ist farbenfroh und kindgerecht dimensioniert, mit individuell entworfenen Holzmöbeln. Jede Schule kann aus 4 sorgfältig zusammengestellten Farbkonzepten wählen, die auch von den Gebäudearchitekten für die Holzfassadengestaltung übernommen wurden.

Trotz des modularen Charakters der Schulen sind fast keine zwei Konfigurationen identisch, was eine sorgfältige und frühzeitige Koordination zwischen allen Planern ab der Entwurfsphase erforderte. Zusätzlich musste die Baudokumentation neutral beschrieben werden, da das Vergabeverfahren offen und EU-weit war, was zusätzliche Komplexität bedeutete, insbesondere bei der Möbelausstattungsquantifizierung.

Die entstandenen “Zukunftsfähigen Schulen” sind flexibel, nachhaltig und benutzerfreundlich und passen sich den einzigartigen Bedürfnissen jedes Schulstandorts an.

Projekt Webseite:




Schreibe einen Kommentar